Flyer Akten- und Datenträgervernichtung

Aktenordner schreddern im Landkreis Fulda | FAQ

Onlineshop für Aktenvernichtung, Festplattenvernichtung & Datenträgervernichtung

Für wen ist der Onlineshop für Aktenvernichtung im Landkreis Fulda geeignet?

Der Aktenvernichter-Shop richtet sich an alle privatwirtschaftlichen und behördlichen Kunden im gesamten Landkreis Fulda. Mit unserer Leistungs- und Preisstaffelung bieten wir für jede Situation ein attraktives Angebot von der preiswerten Entsorgung kleiner Mengen an Aktenordnern bis hin zu regelmäßigen Datenträgervernichtungen mit lohnenden Mengenrabatten. So profitieren Einzelunternehmer oder Selbständige ebenso von der professionellen Aktenvernichtung wie Konzerne, Archive oder Institutionen.

Welche Schutzklassen und Sicherheitsstufen bietet der Onlineshop für den Landkreis Fulda?

Die Schutzklassen entsprechend der DIN 66399 sind bis zur höchsten Stufe 3 abgedeckt und bei Bedarf bis zur Sicherheitsstufe 5 möglich. Der Transport der Aktenordner, Festplatten und sonstigen Datenträger erfolgt in gesicherten, überwachten Fahrzeugen.

Die Schutzkassen gemäß DIN 66399 im Überblick:

Schutzklasse    Beschreibung
1normaler Bedarf für interne Daten
2hoher Bedarf für vertrauliche Daten
3sehr hoher Bedarf für besonders geheime Daten

 

Die Sicherheitsstufen gemäß DIN 66399 im Überblick:

SicherheitsstufeDatenträger-Vernichtungsempfehlung
1Allgemeine Daten - Reproduktion mit einfachem Aufwand
2Interne Daten - Reproduktion mit besonderem Aufwand
3Sensible Daten - Reproduktion mit erheblichem Aufwand
4Besonders sensible Daten - Reproduktion mit außergewöhnlichem Aufwand
5Geheim zu haltende Daten - Reproduktion mit zweifelhaften Methoden
6Geheime Hochsicherheitsdaten - Reproduktion technisch nicht möglich
7Top Secret Hochsicherheitsdaten - Reproduktion ausgeschlossen

Welche Datenträger können online in Fulda und Umgebung entsorgt werden?

Für die Aktenvernichtung bzw. Datenvernichtung im Landkreis Fulda kommen alle gängigen analogen und digitalen Datenträger in Frage. Aktenordner und Festplatten bieten eigene Auswahlmöglichkeiten nach Menge, alle restlichen Datenträger wie CDs, USB-Sticks, DVDs, SD-Karten berechnen sich nach Kilopreis.

Was kostet die Datenträgervernichtung online?

Die Preise richten sich nach Art des gewünschten Leistungsumfangs sowie nach Beschaffenheit und Menge der Datenträger. Alle Kosten sind transparent im Onlineshop beschrieben. Für den Landkreis Fulda fällt eine Anfahrtspauschale in Höhe von lediglich € 55,00 an – unabhängig von der Menge der zu entsorgenden Akten, Festplatten oder Datenträger.

Muss die Entsorgung jedes Mal neu online gebucht werden?

Im Onlineshop für die Akten- und Datenträgervernichtung im Landkreis Fulda bieten wir verschiedene Modelle an – von der einmaligen Abholung kleiner Mengen über die längerfristige Bereitstellung von speziellen, abschließbaren Behältern bis hin zur regelmäßigen Abholung von großen Containern. Sehr gerne vereinbaren wir auch individuelle Leistungen exakt nach Ihrem Bedarf – kontaktieren Sie uns hierzu einfach und wir beraten Sie persönlich.

Gibt es Rabatte im Onlineshop für Aktenvernichtung?

Schon ab einer Menge von mehr als 30 Aktenordnern, mehr als 80 Festplatten bzw. mehr als 35 kg sonstigen Datenträgern bieten wir attraktive Rabatte.

Gibt es einen Nachweis für die datenschutzgerechte Aktenvernichtung in Fulda?

Die Prozesse der Entsorgung werden dokumentiert und Sie erhalten ein Vernichtungsprotokoll als Nachweis für die datenschutzkonforme Aktenvernichtung bzw. Festplatten- und Datenträgervernichtung.


Buchen Sie am besten gleich Ihr gewünschtes Paket im Onlineshop für Aktenvernichtung im Landkreis Fulda unter: